KameRun(4): Pas de succès? Cherchez la femme!

Wer  diese Kamerun-Beiträge liest, wird sich vielleicht fragen, obs denn aus dem Land nichts wirklich positives zu berichten gibt. Doch, zum Beispiel über die Rolle der Frau im Wirtschaftsleben. Selbst bei einem Kurzbesuch fällt auf, dass sie dort einige Erfolge verbuchen können. Diese unbekannte Crevettenhändlerin im Fischerhafen von Douala ist ein gutes Beispiel. Einer Feldherrin gleich dirigiert sie von der Piroge aus die Männer, die ihr die Säcke voller getrockneter Crevetten ins Trockene bringen. Von dort aus organisiert sie anschliessend den Verkauf der Ware, die sie zuvor in einem Fischerdorf gekauft hat. Eindruck gemacht hat mir auch Judith Ngang, die am Stadtrand von Douala Trinkjoghurt aus kamerunischer Soja herstellt. Die Agronomin ist 1999 während einem Praktikum in Holland auf die Idee gekommen, dass man die Bohne statt wie bisher in der Heimat nur als Tierfutter neu auch für die menschliche Ernährung einsetzen könnte. Nach ausgedehnten Tests in der eigenen Küche hat sie 2006 den Schritt in den Markt gemacht. Heute ist sie dort etabliert und hat nach ersten Erfolgen grosse Pläne. Solche hat auch Jeanne Tuissy, die mit ihrer Agentur Jane Tour den organisierten (Agro-)Tourimus in Kamerun aus dem Dornröschenschlaf wecken will. Jeanne gleicht punkto Aussehen und punkto Enthusiasmus ein wenig Tina Turner. Ich bin mit ihr gereist und kanns nur empfehlen. Zum Schluss noch einmal eine unbekannte Vertreterin aus der Gilde der toughen Geschäftsfrauen. Das Bild unten stammt vom En-Gros-Markt in Douala. Dort wo die ländliche Kundschaft ihr Gemüse und ihre Früchte verkauft, kann sie sich gleich mit Samen, Dünger und Pestiziden eindecken. Keine dumme Geschäftsidee. Die kamerunischen Männer übrigens scheinen kein grösseres Problem zu haben mit ihren dynamischen weiblichen Chefs. Getreu dem Spruch: „Real men support womens empowerment“, den ich vor knapp 20 Jahren auf einem Transparent an einer Demonstration in Kenia gelesen habe.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: