Späte kleine Genugtuung für einen Reinzüchter

Besuch bei einem legendären Agrarjournalistenkollegen. Fritz Vogt aus Oberdiessbach ist fast 90 und zwar nicht mehr journalistisch tätig, aber immer noch passionierter Viehhändler. Nie würde er etwas anderes handeln als reine Simmentaler. Der ursprünglich im Berner Oberländischen heimischen Kuh hat Vogt einen Grossteil seiner nebenberuflichen Tätigkeit gewidmet. Und sehr viel Herzblut. Jahrzehntelang hat er neben seinem Brotjob als Kaufmann bei der ehemaligen Berneralpenmilchgesellschaft (heute Nestlé) lange und fachmännische Artikel über das Simmentaler Vieh geschrieben. Die Rasse ist ja in der Schweiz seit etwa den 60-er Jahren stark mit Red-Holstein eingekreuzt worden. Damit hat man die Milchleistung verbessert. Vogt und seine Kollegen von der Schweizerischen Vereinigung zur Erhaltung und Förderung der reinen Simmentaler Fleckviehrasse (SVS) war das stets ein Dorn im Auge, man befürchtete ein Verschwinden der rein gezüchteten Rasse. Das ist bei der Milchproduktion heute fast Tatsache, hier setzt kaum mehr ein Bauer auf reine Simmentaler. Dafür – und das ist für Fritz zumindest eine kleine späte Genugtuung – sind die reinen Simmentaler als Fleischproduzenten in der Mutterkuhhaltung und in der Munimast heute umso begehrter. Und das nicht etwa nur in der Schweiz, sondern in ganz Europa (zum Beispiel in England) aber auch weit darüber hinaus (zum Beispiel in Argentinien und den USA). Die Krönung des simmentalerischen Schaffens von Fritz Vogt ist übrigens sein Buch „Eine Weltrasse – Das Simmentaler Fleckvieh“. Es ist zwar schon fast zwanzigjährig, aber immer noch spannend zu lesen. Ein Must und ein ideales Weihnachtsgeschenk für Simmentaler-Freaks. Man kann es für 50 Franken bestellen bei Fritz Vogt, Schulhausstrasse 4, 3672 Oberdiessbach, Tel. 031 771 04 61.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: