Eine unentdeckte Perle im Agrarmedien-Regal

Ich bin ein recht aktiver Beobachter der Schweizer Agrarmedien-Szene, aber trotzdem kann man in dieser Vielfalt immer noch Perlen entdecken. Irgendwie ist mir unerklärlich, wie ich die ersten 21 Nummern von „Zalp“ übersehen konnte. Das Magazin des gleichnamigen Alpportals lag dieser Tage bei Tritt-Käse im Viadukt in Zürich auf dem Gabentisch und ist eine kleine Perle. Wobei, so klein ist sie gar nicht: Die Auflage beträgt beachtliche 5100 Stück und die Stärken des Internetauftritts werden im Print nahtlos weitergeführt: Interessante Themen, elegante Grafik, schöne Bilder sowie Illustrationen und ganz wichtig, aber leider im Agrarpressewald etwas dünn gesät: Humor.
„Zalp“ widmet sich jeweils einem Schwerpunkt-Thema. Die Nummer 22 beschäftigt sich unter dem Titel „Fremde Fötzel“ mit Freuden und Leiden der zahlreichen Ausländer auf den heimischen Alpen, die Nummer 23 dem „Fressen und Saufen“. Hier kommt unter anderem die Frage zur Sprache, welche Rolle dem Tröster Alkohol in der oft einsamen Umgebung zukommt. Fazit: Eine beschränkte, er gehört zwar dazu, aber schwere Trinker kommen gar nicht auf die Alp und die anderen haben angesichts der hohen Arbeitsbelastung kaum Zeit und zu früh Tagwache, um ihm übermässig zuzusprechen. 
Bei genauerem Hinsehen habe ich übrigens eine Erklärung gefunden, warum dieser Alpkäse unter den Agrarmagazinen so schwierig zu finden ist: Es gibt nur eine Ausgabe pro Jahr. Sie kostet 8 Franken bzw 7 Euro und die Bestelladresse ist Redaktion Zalp, Vorderdorfstrasse 4, 8753 Mollis. Viel besser kann man acht Fränkli dieser Tage kaum investieren.

Eine Antwort to “Eine unentdeckte Perle im Agrarmedien-Regal”

  1. Roland Wyss-Aerni (@rolandwyss) Says:

    da kann ich nur beipflichten. zalp ist super. super ist auch das neue handbuch alp aus dem gleichen verlag.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: