Zu einer gelungenen Agrofotosafari gehören immer auch ein paar Weidetore, dafür ist England verlässlich ein gutes Pflaster, diesmal der Südwesten. Den Auftakt der Serie macht das Hinfällige aber dafür umso Aussichtsreichere, von dem diesen Sommer nur noch der Umgehungskranz vorhanden war.
Das nächste war ein Grossartig angekündigtes.
Und es folgte ein Gitter, so perfekt, wie man es auch in der gepützelten Schweiz kaum sieht.
Da war man dann schon fast wieder froh um das Rustikal hölzerne, auch dieses in perfektem Zustand. Es darf nicht vergessen gehen, dass Devon gemeinsam mit Cornwall so etwas wie die Sonnenstube Englands ist, ideal auch für Londoner, die kaum länger zu fahren haben, als eine Reise jenseits des Gotthards dauert.
Weitverbreitet sind hier die architektonisch anspruchsvollen Übersteiger, da es immer wieder Mäuerchen zu queren gilt. Die englische Kulturlandschaft ist schon recht toll. Während bei uns alles ausgeräumt wurde, strotzt sie hier vor Hecken, Baumgruppen und Mäuerchen.
Zum Abschluss hier noch das vom Weidetor inspirierte schwenkbar Eingemeindete zum Schutz von God’s Acre, wie der Friedhof passend dazu gemäss Schild hier auch heisst.
September 23, 2014 um 1:25 pm
Hallo, schöner Blog und feine Bilder mit einem gewissen Humor, hat mir sehr gut gefallen! Bin selber begeisterter Buchenfotograf; die gleiche Baumart, aber in unterschiedlichen Locations und Ländern. Alles dabei von Kanada bis Sibirien!