Tolles Kuhbild, wieder einmal. Herzlichen Dank, Monika! Sie entführt uns diesmal ins Gasterntal. Musste zu meiner Schande kurz nachschauen, wo das liegt. Schlechtes Zeichen für einen Berner, ist nämlich bei Kandersteg. „Es ist unglaublich und auch bedrückend, welche Spuren die Überschwemmungen vom Oktober 2011 hinterlassen haben! Beim Aufräumen wurde ganz grosse und viel Arbeit geleistet (neue Brücken, Wege, Quellfassung etc.). Aber ich glaube auch an die positive Kraft der Natur, welche sich wieder erholen wird, auch wenn es lange dauert…“, schreibt mir Monika.
An diese Überschwemmungen mag ich mich gar nicht mehr erinnern, war wahrscheinlich in Zürich kein grosses Thema, obwohl das ganze auf der offiziellen Katastrophen-Seite des Bundes recht drastisch aussieht. Item, ich glaube mit meiner Gast-Kuhfotografin an die Kraft der Natur. Die zwei Kühe, die versuchen so auszusehen als wären sie nur eine, verkörpern diese schon mal ganz gut.
Im unteren Bild ein Rind im Wasser, saufend. An diesem schön erkennbar das im Bernbiet so genannte Jöchli, tendenziell ein aussterbendes landwirtschaftliches Hilfsmittel, mit dem der Besitzer das Wachstum der Hörner in die richtige Richtung lenkt, damit sie dereinst so stolz präsentieren wie im oberen Bild. (Bilder Monika Schlatter)