Eigentlich wollte ich heute zum WEF ante portas ein paar böse Worte los werden. Dann habe ich aber gemerkt, dass ich den Artikel von letztes Jahr grad recyceln kann. Deshalb hier der Link. Am Sachverhalt, dass hier ein paar Multis mit viel schwülstiger Leaderrhetorik und Geschwurbel ein gut kaschiertes Investitionsförderungsprogramm in eigener Sache vorantreiben hat sich nämlich offensichtlich nichts geändert, ausser dass neu 28 statt letztes Jahr 26 Unternehmen daran beteiligt sind. Als Anschauungsunterricht hier der Link zur nurmehr halb so neuen „New Vision for Agriculture„.
Drum lieber etwas Gefreutes: Soeben ist ein Mail von Leserin Verena eingetroffen. „Ich finde, dass die Muni in deiner Fotogallerie etwas untervertreten sind“, schreibt sie mir, „deswegen hier ein Prachtsexemplar: Artus, der Schotte. Leider inzwischen nur noch in seinen Töchtern und EnkelInnen lebendig, weil schon in der Wurst verspiesen…“ Herzlichen Dank, Verena! Tatsächlich liegt das Gewicht auf der Kuh, gibt halt auch viel mehr davon. Drum bin ich natürlich froh um diesen Support. (Bild Verena Broger Ribi)