Heute wieder mal ein kleines Kuhrätsel. Das Bild stammt von Monika Schlatter, die schon wieder schwer am Wandern ist und natürlich auch wieder fündig wurde im Viehbereich: „Endlich wieder mal Kühe im Freien! Ich ging gestern von Trogen über den Gäbris und Sommersberg nach Gais hinunter. Auf Sommersberg habe ich diese Kühe fotografiert“, schreibt sie mir, um dann zu fragen: „ist das eine eigene Rasse??“
Ehrlich gesagt, ich habe keine Ahnung und setze einmal auf Followerpower, wie man die Leserumfrage in der sozialmedialen Welt heute neudeutsch nennt. Hat irgendjemand eine Ahnung? Ist es am Ende eine ausländische Rasse und deren Kreuzung mit Braunvieh? Um sachdienliche Hinweise wird gebeten. Und natürlich kann man/frau auch etwas gewinnen, wenn es dann stimmt. Hier zur Konfusion noch ein zweites Bildli aus dem Kühlschrank, das mir grad verdächtig ähnlich vorkam. Dies dürfte vermutlich das kreuzungsfreie Original sein.
Beim nächsten Bild hingegen, auch das von Monika Schlatter, diesmal aus dem Baselbiet, hingegen, sollte die Antwort einfacher sein. Es handelt sich hier um Zebus, erkennbar am Fettbuckel hinter dem Kopf, vermutlich gekreuzt mit Red Holstein.
Schon interessant, was alles so seinen Weg findet auf heimische Wiesen, sind sicher robuste Tiere mit bescheidenen Ansprüchen und gutem Fleischansatz, viel Milch werden sie allerdings kaum geben. Eine Mikro-Recherche bestätigt: Zebus werden von Mutterkuh Schweiz in der Rassenliste geführt, es gibt bereits 11 Betriebe, die mit diesen arbeiten, 64 Muttertiere sind im Herdenbuch registriert, eine kleine Minderheit erst, aber vermutlich mit beachtlichen Zuwachsraten.
Herzlichen Dank für Bilder und Denksportaufgabe, Monika!
Schlagwörter: Kühe, Mutterkuh Schweiz, Zebu
April 27, 2013 um 3:37 pm
wirklich schöns rätselbildli. dies hier könnte dem ähnlich sehen: braunvieh in der variante blüem/ryf. mehr zum vergleich hier:
http://www.schweizerbauer.ch/artikel_2567.htm
April 27, 2013 um 5:51 pm
Bei der Kuh auf der Biomilchpackung von Coop handelt es sich um einen Pustertalerschecken. Siehe dazu auch: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=555343151163138&set=a.419328011431320.96456.418661231497998&type=1&theater) Es ist eine Rasse aus Österreich, die mit unserem Evolèner verwandt ist. Man siehts dem Euter schon an: Es handelt sich hier um alles andere als um einen Milchtyp!
April 27, 2013 um 5:51 pm
Schliess mich dem Vorredner an: Das ist ziemlich sicher Braunvieh, das von einigen Liebhabern halt auch als Blüem, Ryf oder mit weissem „Gurt“ um den Bauch gezüchtet wird. Und, aber das war mir auch neu, scheinbar werden diese Tiere gerne geklaut:
http://www.zio.ch/urner+bauer+stiehlt+kostbare+st+galler+blem-kuh/6699/detail.html
http://www.buerkli-brown-swiss.ch/tiere/bluem.htm
http://www.extremnews.com/nachrichten/wissenschaft/11a113caaac269d/f03c13caaac2b5f/info
April 28, 2013 um 10:00 am
An Aline, auch die Kuh auf der Coop Verpackung ist eine Blüem, die gibts auch mit viel Weiss im Fell, Pustertalersprinzen haben keinen solchen Farbschlag, sondern nur rot/weiss und schwarz/weiss
http://www.petervonburg.ch/rinder/pustertalersprinzen/index.php
April 30, 2013 um 10:30 pm
Ich bedanke mich herzlich für die angeregte Diskussion mit hohem Weiterbildungspotenzial und fasse kurz zusammen: Beim Kuhbild von Monika Schlatter handelt es sich um einen sogenannten Blüem, auch Ryf genannt und diese werden trotz oder vielleicht gerade wegen aussergewöhnlicher Musterung gerne geklaut. Ob es sich beim Chueli auf der Coop-Milchpackung um einen Pustertalersprinzen oder ein Blüem oder einen Pustertalerchecken handelt, da steht Aussage gegen Aussage und das lassen wir jetzt mal so stehen, immer gut, wenn noch etwas offenbleibt für künftige Diskussionen über Kuhrassen, die nächste folgt bestimmt;) Der Preis übrigens geht an Plies, ich gratuliere herzlich!
Mai 3, 2013 um 8:38 am
Auch die Kuh auf der Milchpackung ist eine Blüemkuh! Ich liebe diesen Farbschlag beim Braunvieh! ❤
http://www.coopzeitung.ch/3838437
Mai 3, 2013 um 8:13 pm
Auch ich bedanke mich herzlich bei allen Beteiligten; ich habe wieder viel gelernt!